Im Unterschied zu einer freiwilligen Neuorientierung, welche wir im Rahmen unseres Coachings thematisieren, betrachten wir die Neuorientierung infolge einer aufgezwungenen Trennung vom Arbeitgeber als mehrschichtigen Prozess. Eine Entlassung oder ein schweres Burn-out schwächen oft das Selbstvertrauen und können einen aus der
Bahn werfen. Wie bei unseren Coaching-Programmen setzen wir während unserer Outplacement-Beratung als Erstes darauf, Mut und Zuversicht zu gewinnen, Selbstvertrauen zu finden, um sich auf Ihre Ziele fokussieren zu können. Anschliessend konzentrieren wir uns zur Steigerung Ihrer Chancen auf dem offenen und verdeckten Arbeitsmarkt auf einen professionellen Auftritt in schriftlicher und persönlicher Form.
Unsere Klientinnen und Klienten profitieren ausserdem von einer professionellen Begleitung und Sparringpartnerschaft in dieser schwierigen beruflichen Situation, die nicht immer nur im Familien- und Freundeskreis diskutiert werden will.
Wir setzen verschiedene Coaching-Module entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen ein:
Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen unserer Klientinnen und Klienten und stellen ein individuell angepasstes Outplacement-Programm zusammen. Die Grundlage dafür bildet die Standortbestimmung mit einer Auslegeordnung, ergänzt durch wissenschaftlich validierten Kompetenzentests.
Mehr erfahren...
Arbeitgebende profitieren mit dem Auftrag eines Outplacements von einer Unterstützung während und nach der Kündigung. Eine Outplacement Beratung mit einem professionellen Coach kann den Trennungsschock abfedern und sendet dem Mitarbeiter eine Botschaft der Wertschätzung.
Mehr erfahren...